Aktuelle Themen der GALL Blog
Unter diesem Motto hatte die GALL im Frühjahr dieses Jahres einen Aktionstag in Zusammenarbeit mit Stadtverwaltung, Naturfreunden und NABU geplant. Nun hat sich unter diesem Motto ein neues, noch breiter angelegtes Bündnis gefunden.
AUS GEGEBENEM ANLASS ABGESAGT | Die Veranstaltung der GALL unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Hans D. Reinwald und in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Leimen, dem NABU Ortsgruppe Leimen/Nußloch, den Naturfreunden Leimen und der Ehrenamtsplattform „LeimenLegtLos“ wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
In entspannter, gut gelaunter Runde konnte Ortsvereinsvorsitzender Michael Reinig auf ein zwar anstrengendes, aber überaus erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken. Während die erste Jahreshälfte ganz im Zeichen der Kommunal-, Kreistags- und Europawahl stand, organisierte die GALL in der zweiten Jahreshälfte gleich mehrere attraktive Veranstaltungen.
Das Jahr 2019 brachte für die GALL eine große Veränderung mit sich: Platz 1 in der Rangfolge der Gemeinderatsfraktionen. Sich dieser Aufgabe und Verantwortung bewusst zu werden und unsere Themen für 2020 zu setzen war Ziel und Inhalt einer zweitägigen Klausurtagung, zu der sich die GALL ins malerisch gelegene Zwingenberg am Neckar zurückzog.
MdL Hermino Katzenstein und der GRÜNE OV LEIMEN laden ein zur Diskussion mit MdL Thomas Poreski am 11. Oktober 2019 im Bürgerhaus am Alten Stadttor.
Die globale Erderwärmung – ein rein natürliches Phänomen oder weitgehend vom Menschen verursacht? Dieser Frage gingen auf Einladung der GALL zwei renommierte Wissenschaftler nach. Und erfreulich viele Interessierte unterschiedlicher politischer Couleur fanden den Weg zu dieser Spurensuche nach den Ursachen des Klimawandels.
Zusammen mit der Gemeinde Nußloch bewirbt sich die Stadt Leimen um die Ausrichtung einer „kleinen“ Landesgartenschau in ca. 15 Jahren. Aus diesem Anlass unternahm die GALL eine Exkursion ins Remstal, um von den Erfahrungen der dortigen Gartenschau-Veranstalter zu profitieren, die ein vergleichbares Projekt schon einmal gestemmt haben.
LEIMEN, 2. OKTOBER 2019 | Im Vorfeld und passend zur „Jungen Klimakonferenz Deutschland – LCOY“ (4.–6. Oktober 2019 in Heidelberg) gibt es auch in Leimen eine Veranstaltung zum Thema: Auf Einladung der GALL beleuchten die Biologin Dr. Susanne Kühl und der Biochemiker Prof. Dr. Michael Kühl die Ursachen und Folgen des Klimawandels.