Kategorie: Parken in Leimen
Der Unterschied zwischen Bau- und Folgekosten sollte dem Oberhaupt einer Großen Kreisstadt schon bekannt sein – so denkt man jedenfalls! Dass unser OB es mit dieser Unterscheidung nicht so genau nimmt, sieht man an seiner Antwort auf unsere Eingabe beim Regierungspräsidium.
Wir alle wollen eine schöne und funktionierende Innenstadt, die nach den langen trostlosen Jahren wieder Lust darauf macht nach Leimen zu kommen. Die Frage ist nur, wie erreichen wir das?
Hätte man viel Geld, hätte dieser Teil unserer Serie wohl ausfallen können. Leimen hat dies nicht. Wir haben geringe Gewerbesteuer-Einnahmen, aber einen Höchststand an Schulden!
Der Bausektor trägt erheblich zu unserem Energieverbrauch und den CO₂-Emissionen bei. Deswegen muss jedes Bauvorhaben hinterfragt werden auf seine Sinnhaftigkeit.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, weshalb es den Ausdruck „sicher wie in einer Tiefgarage“ nicht gibt? Sie wissen es, ich weiß es. So gut wie Jede*r hatte schon einmal ein seltsames Gefühl in einer TG.
Neben anderen Kriterien ist eine gute Zugänglichkeit ein wichtiger Faktor bei der Frage, ob eine Parkeinrichtung angenommen wird.
In Zeiten knapper Kassen und einer sich wandelnden Mobilitätskultur ist „Flexibilität“ schon ein besonderes Stichwort. Nicht zuletzt ist auch die Flexibilität im Geiste gefragt.
Auf den ersten Blick scheint der Standort der Tiefgarage nicht schlecht zu sein. De fakto schafft man sich aber einige neue Probleme und begrenzt außerdem die Entwicklungsmöglichkeiten der benachbarten Schule.