Rede zum Haushalt 2022
Kommunalpolitik ist spannend, abwechslungsreich und vielfältig. Manchmal aber auch zäh, wenn sich die Debatte immer wieder im Kreis dreht und das aus dem Film bekannte Murmeltier grüßt.
Kommunalpolitik ist spannend, abwechslungsreich und vielfältig. Manchmal aber auch zäh, wenn sich die Debatte immer wieder im Kreis dreht und das aus dem Film bekannte Murmeltier grüßt.
Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2020 wird uns allen in Erinnerung bleiben, als Jahr des Verlustes, als Jahr der Veränderung. Und das Jahr 2021 beginnt mit einem herunter gefahrenen Land, das mit...
Seit fast 50 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Tigy und St. Ilgen. Diese Städtepartnerschaft im Kleinen ist ein Symbol für das Zusammenfinden unserer Länder Deutschland und Frankreich im Großen und ein Vorbild für ganz Europa.
Meine sehr geehrten Damen und Herren, vor 100 Jahren, am 11.November 1918, endete der 1. Weltkrieg. Man hat ihn als die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts bezeichnet. Etwa 17 Millionen Menschen verloren durch ihn ihr...
Sehr geehrte Damen und Herren, wie fängt man eine Rede zu einem Haushalt an, der einem so wenig Spielraum lässt, wie ihn ein Zug auf der Schiene hat? Nun vielleicht am ehesten mit einem...
Rede von Michael Reinig, stellvertretender Bürgermeister „Meine sehr geehrten Damen und Herren, vor 70 Jahren ging in Mitteleuropa der Zweite Weltkrieg nach sechs blutigen Jahren zu Ende. Über 50 Millionen Menschen fielen ihm...
Einerseits zahlreiche Fehlentscheidungen, die zur maroden Finanzlage beigetragen haben, andererseits fehlender Mut und fehlende Initiative von Ralf Frühwirt Sehr geehrte Damen und Herren, meine letzte Haushaltsrede hatte die Nachhaltigkeit als Grundthema. Ich habe...
Rede zum Antrag auf Einrichtung einer Gemeinschaftsschule an der Geschwister Scholl Schule, Gemeinderat, 27.3.2014 von Ralf Frühwirt Sehr geehrte Damen und Herren, gemeinsam mit der SPD haben wir den Antrag gestellt, heute darüber...