Kategorie: Umwelt

Der Wildbienen-Garten

Die fortschreitende Zersiedelung, unsere industrialisierte Agrarwirtschaft und nicht zuletzt die Lichtverschmutzung schränken den natürlichen Lebensraum von Bienen und anderen Insekten immer mehr ein.

Illustration für gute Beleuchtungspraxis der Parameter Abstrahlungsgeometrie, ©LoNNe 2016

Stellungnahme zum GALL-Antrag „Kommunales Lichtkonzept“

Die Lichtverschmutzung ist ein wesentlicher Faktor für den Rückgang unserer Insektenwelt mit verheerenden Folgen für Mensch und Umwelt. Durch ein umfassendes Beleuchtungskonzept kann die Stadt Leimen vor Ort einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Insektenlebens leisten.

Auf dem Weg zu einem bienenfreundlichen Leimen

Im Rahmen des Aktionsjahrs „Bienenfreundliches Leimen“ beantragt die GALL-Fraktion u.a., bei der Neu- und Ersatzbeschaffung von Straßenleuchten zukünftig die Lichtfarbe „Amber“ einzusetzen: Bernsteinfarbenes Licht wirkt am besten der Lichtverschmutzung entgegen.

Die Lichtverschmutzung geht uns alle an

Ein lauer Sommerabend, ein gutes Glas Wein – hoffentlich bald auch wieder mal mit Freunden – und dazu eine stimmungsvolle Gartenbeleuchtung. Warum nicht! Aber mal ehrlich: Muss diese Illumination die ganze Nacht über sein?