Kategorie: Veranstaltungen

„Die Zukunft des Waldes?“

Unser Wald geht kaputt – was können wir tun?

Onlinediskussion am 31. Januar, 11 Uhr | Nach drei Dürrejahren in Folge sieht es nicht gut aus in den Wäldern der Schwetzinger Hardt. Großflächig sind Kiefern abgestorben und auch andere Baumarten sind von Krankheiten und Schädlingsbefall betroffen. Nachpflanzungen sind bedroht und bedürfen intensiver Pflege, um über die Runden zu kommen.

Lichtverschmutzung tötet Insekten

Mit dem bienenfreundlichen Jahr, das derzeit in Leimen auch mit der Unterstützung der GALL stattfindet, ist der Insektenschutz stärker in den Mittelpunkt des Interesses getreten. Für uns geht es dabei auch um die Frage, was von der Politik vor Ort getan werden kann, um die Lebensbedingungen für Insekten zu verbessern.

Bienenfreundliches Leimen

AUS GEGEBENEM ANLASS ABGESAGT | Die Veranstaltung der GALL unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Hans D. Reinwald und in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Leimen, dem NABU Ortsgruppe Leimen/Nußloch, den Naturfreunden Leimen und der Ehrenamtsplattform „LeimenLegtLos“ wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.